Egkh.

Full text search

Egkh.
Wappen a): Gespalten, vorne in # ein s. Balken, hinten von # und S. geschacht.
Kleinod: Ein wachsender, g. gewaffneter, von # und S. geschachter Greif.
Decken: #s.
Wappen b): Geviertet. 1 und 4 dass Stammwappen. 2 und 3 von S. und R. gespalten mit einem aufwärts gekehrten Mond in verwechselten Farben (Hungersbach).
Zwei Helme: I. Zum Stammwappen. II. Zu Hungersbach: geschlossener Flug wie 2 und 3.
Decken: #s. – rs.
Wappen c), freiherrl.: Geviertet mit Mittelschild (Egkh Stammwappen). 1 und 4 Hungersbach. 2 und 3 in S. ein g. gekrönter b. Wolf (Reichenburg).
Drei Helme: I. Egkh. II. Hungersbach. III. Der Wolf sitzend.
Decken: I. # s. II. rs. III. bs.
(Valvasor, Opus insignium armorumque. Manuscript in der Capitelbibliothek in Agram.)
Krainer Uradel. Heinrich von Egkh hatte um 1450 Margaretha, die Erbtochter des Geschlechtes von Hungersbach zur Ehe, deren Namen und Wappen ihrem Sohne Georg von Egkh im J. 1502 von Kaiser max I. nebst dem Erblandstabelmeisteramt in Krain verliehen wurde.
Erbländischer Freiherrnstand d. d. 1560.
Die Freiherren von Egkh und Hungersbach bekleideten wiederholt höhere Würden in der kroatischen Militärgrenze, so war Marquardt Freiherr von Egkh und Hungersbach 1617 selbständiger Befehlshaber in der Grenze, Johann Josef E. war zur selben Zeit General dasselbst u. s. w.

 

 

Noviny Arcanum
Noviny Arcanum

Zaujíma Vás, čo o tejto téme písali noviny za posledných 250 rokov?

Zobraziť

Arcanum logo

Arcanum Adatbázis Kiadó, popredný poskytovateľ obsahu v Maďarsku, začal svoju činnosť 1. januára 1989. Spoločnosť sa zaoberá hromadnou digitalizáciou kultúrneho obsahu, jeho triedením do databáz a publikovaním.

O nás Kontakt Tlačové správy

Languages







Noviny Arcanum

Noviny Arcanum
Zaujíma Vás, čo o tejto téme písali noviny za posledných 250 rokov?

Zobraziť