Tolvay v. Köpösd.

Full text search

Tolvay v. Köpösd.
Wappen, adel., v. 1639: In B. aus gr. Hügel ragend drei gr. bestengelte, gr. beblätterte w. Lilien. - Kleinod: R. gew., flugb w. Taube. - Decken: bg. - rs.
(Leg. C. Cap, A. Lelesz).
NB. So siegelt auch, sub d. 1695 Gabriel Tolvay, während Franz Tolvay, auf seinen Siegeln d. d. 1687 u. 1690 als Schild- wie als Kleinodfigur, drei bestengelte Rosen gebraucht.
Wappen, freiherrl.: In B. auf gr. Hügel zwischen zwei # Adlerflügeln ein doppelschwänziger, gekr. g. Löwe, in d. erhobenen Rechten drei gr. bestengelte, gr. beblätterte w. Lilien haltend. - Keinod: R. gew., flugb. w. Taube, im Schnabel einen gr. Oelzweig haltend. – Decken: bg. - rs.
(Gemaltes Wappen der Franziska Baronin Tolvay, vermälten Ladislaus Kerekes. Trinitarier Buch vom heil. Scapulier, Tyrnau. Mscr., im R. A Bpesth).
Wappen, gräfliches: Geviertet mit r. Mittelschilde, darin das Wappen wie sub b) blasonirt, der Löwe hier jedoch wachsend, in d. erhobenen Rechten eine g. Krone in d. Linken aber eine w. Lilie haltend u. die beiderseits aus d. Boden ragenden Flügel, weiss tingirt; dann 1 u. 4 in B. auf einem abgesägten, v. einer w. Schlange umringelten Baumstruncke einwärts gekehrt, ein v. links v. einem gefl. Pfeile im Halse durchbohrter n. Falke; 2 u. 3 geteilt; oben in W. ein einw. gek. # Adler wachsend; unten eine einw. gek., r. gew w. Taube. - Drei Helme: I. Zwischen wechselweise von B. und W. geteilten Hörnern die Schildfigur des Feldes I. – Decken: bw. - II Der Löwe des Mittelschildes. - Decken: rg. - III, Der Adler. - Decken: #w.
(Adami, Scuta Gent. tomo XIII.)
Adels- u. Wappenbrief v. König Ferdinand III., d. d.
Wien, 29. Dezbr. 1639 (kundgemacht: Petueháza, Szabolcser Ctt, 30. März 1640) für Franz Tolvay, für seine Ehefrau Katharine Garay und für d. Söhne Peter u. Franz.
Kön. Donation auf Mezö-Terem im Szathmárer Ctte, sub d. 1697 für Gabriel Tolvay. Derselbe war (nach Lehóczky, Stemmat ec.) ein Sohn des vorstehenden Peter und erhielt 1709 den Freiherrenstand. Sein Sohn Johann, wird sub d. Wien, 3. April 1754 in d. ungar. Grafenstand erhoben. - Im Mannesstamme erloschen, mit Franz Gf. Tolvay, welcher 1808 noch am Leben war.
(N. J. XI 235-237).

 

 

Noviny Arcanum
Noviny Arcanum

Zaujíma Vás, čo o tejto téme písali noviny za posledných 250 rokov?

Zobraziť

Arcanum logo

Arcanum Adatbázis Kiadó, popredný poskytovateľ obsahu v Maďarsku, začal svoju činnosť 1. januára 1989. Spoločnosť sa zaoberá hromadnou digitalizáciou kultúrneho obsahu, jeho triedením do databáz a publikovaním.

O nás Kontakt Tlačové správy

Languages







Noviny Arcanum

Noviny Arcanum
Zaujíma Vás, čo o tejto téme písali noviny za posledných 250 rokov?

Zobraziť